Aiyima A01 PRO - PremiumHIFI

Aiyima A01 PRO

Viele Blogger haben den Aiyima A01 Pro VerstĂ€rker mit gĂŒnstigen Lautsprechern im Preisbereich von 100-200 Euro getestet. Heute habe ich den Aiyima A01 Pro VerstĂ€rker mit Klipsch RP-600M2 und Magnat Signature 703 Lautsprechern getestet, die etwa 800 Euro kosten. SpĂ€ter werde ich Ihnen erzĂ€hlen, wie dieser kleine VerstĂ€rker, der 69 $ kostet, mit Lautsprechern klingt, die zehnmal so teuer sind. Der VerstĂ€rker ist gut verarbeitet und in einem MetallgehĂ€use untergebracht. Die Frontplatte verfĂŒgt ĂŒber Klangregler zur Anpassung von Bass-, Mittel- und Höhenfrequenzen. Es gibt auch einen sanften LautstĂ€rkeregler, der beim Drehen leicht klickt. Auf der Frontplatte finden Sie einen Schalter fĂŒr Ein/Aus und Moduswahl. In diesem Fall steht er auf "aus", die zweite Position ist fĂŒr Bluetooth und die dritte fĂŒr die RCA-Verbindung.

Sie können sich auf zwei Arten mit diesem VerstĂ€rker verbinden. Erstens gibt es die Bluetooth-KonnektivitĂ€t. Im VerstĂ€rker befindet sich ein hochwertiger Qualcomm QCC3034-Chip, der die SignalĂŒbertragung bis zu aptX HD unterstĂŒtzt und ihn somit zu einer vollwertigen Hi-Res-Lösung macht. Die zweite Verbindungsmethode erfolgt ĂŒber RCA-AnschlĂŒsse. Damit können Sie Ihren Computer, Ihr Telefon, Ihren CD-Player oder ein anderes GerĂ€t nach Belieben anschließen. ZusĂ€tzlich befinden sich auf der RĂŒckseite des VerstĂ€rkers zwei hochwertige AnschlĂŒsse zum Anschluss der Lautsprecher. Die AnschlĂŒsse sind klein, aber robust und wirken zuverlĂ€ssig. Sie können problemlos Standard-Bananenstecker aufnehmen, und ich spĂŒre keine Lockerheit oder Bewegung. Zusammenfassend ist der VerstĂ€rker von hoher QualitĂ€t und Langlebigkeit gebaut.

Der VerstĂ€rker liefert zwei 80-Watt-KanĂ€le, und die Leistung wird von zwei amerikanischen Chips von Texas Instruments - TPA 3116 - bereitgestellt. Beide Chips arbeiten im BrĂŒckenmodus, weshalb sie zwei 80-Watt-KanĂ€le ausgeben. Allerdings hat das Standardnetzteil fĂŒr diesen VerstĂ€rker eine Spannung von 24 Volt und eine Leistung von 4 Ampere, insgesamt 96 Watt. Mit anderen Worten, um das volle Leistungspotenzial dieses kleinen VerstĂ€rkers auszuschöpfen, ist es notwendig, ein leistungsstĂ€rkeres Netzteil zu erwerben.

Ich möchte auch erwĂ€hnen, dass dieser VerstĂ€rker einen ausgezeichneten VorverstĂ€rker besitzt, also einen Preamp. Über den 3,5-mm-Klinkenanschluss kann man ein hochwertiges Signal erhalten, das bereits durch eine gute Klangregelung gelaufen ist. Das bedeutet, man kann Bass-, Mitten- und Höhenfrequenzen einstellen. Außerdem kann man bei Bedarf einen externen LeistungsverstĂ€rker oder einen Subwoofer an diesen VerstĂ€rker anschließen. Das eröffnet auch die Möglichkeit, diesen kleinen VerstĂ€rker als Bluetooth-EmpfĂ€nger fĂŒr das Audiosystem zu verwenden.

Nun, sagen Sie mir, wo sonst findet man einen Bluetooth-EmpfĂ€nger fĂŒr 69 $, der aptX HD unterstĂŒtzt, was ein vollwertiges Hi-Res-Audio ist, und der eine eingebaute Klangregelung zur Anpassung von Bass-, Mitten- und Höhenfrequenzen hat? Meiner Meinung nach ist es wirklich schwer, etwas Vergleichbares zu finden.


Ein weiteres interessantes Merkmal des Aiyima A01 Pro ist, dass man die OperationsverstÀrker austauschen kann, wodurch sich die KlangqualitÀt und der Charakter des Sounds verÀndern lassen. Obwohl ich es persönlich noch nicht ausprobiert habe, da ich dieses schöne kleine GehÀuse nicht auseinandernehmen wollte, besteht diese Möglichkeit.

Bitte beachten Sie, dass der VerstĂ€rker mit GummifĂŒĂŸen als Anti-Vibrationsmaßnahme ausgestattet ist, um unerwĂŒnschte Vibrationen zu reduzieren.


DarĂŒber hinaus verleiht der Einsatz von zwei Texas Instruments Chips im Dual-Mono-VerstĂ€rkermodus im Aiyima A01 Pro VerstĂ€rker eine Note von High-End-QualitĂ€t. Dies ermöglicht eine prĂ€zisere und hochwertigere Klangwiedergabe. Der Dual-Mono-Ansatz ist eine gĂ€ngige Praxis bei hochwertigen AudiogerĂ€ten und hilft, die Kanaltrennung zu verbessern und KanalĂŒbersprechen zu minimieren.

TatsĂ€chlich zeigt die Anwesenheit von zwei Texas Instruments Chips, die im Dual-Mono-Modus im Aiyima A01 Pro VerstĂ€rker arbeiten, deutlich seine NĂ€he zum High-End-Konzept und spricht fĂŒr den hochwertigen Klang, den er liefern kann.

Ich möchte die Leistung des Bluetooth-EmpfĂ€ngers im Aiyima A01 Pro hervorheben, denn sie ist herausragend. Normalerweise ist die KlangqualitĂ€t bei VerstĂ€rkern mit eingebautem Bluetooth nicht so gut. Ich meine, es spielt etwas ab, aber beim Aiyima A01 Pro funktioniert Bluetooth außergewöhnlich gut. Ich habe es auch mit einer externen Quelle wie einem CD-Player ausprobiert. Ich habe hier einen kleinen Denon-Player, und wenn er mit dem Bluetooth des Aiyima gekoppelt wird, klingt das absolut fantastisch. Ich habe ihn sogar als Bluetooth-EmpfĂ€nger an einen teureren VerstĂ€rker angeschlossen, der etwa das Zehnfache des Aiyima kostet. Und wissen Sie was? Der Bluetooth-EmpfĂ€nger im teuren VerstĂ€rker ist im Vergleich zum Aiyima schlechter, viel schlechter, und man hört den Unterschied sofort. Also, der Bluetooth-EmpfĂ€nger im Aiyima A01 Pro ist einfach erstaunlich!

Ich rate dringend davon ab, diesen VerstĂ€rker ĂŒber den 3,5-mm-Audioanschluss mit Ihrem Computer zu verbinden, da dies die KlangqualitĂ€t verschlechtern wird. Am besten verwenden Sie einen USB-Sender, der wie dieser VerstĂ€rker den aptX HD-Codec unterstĂŒtzt. So können Sie Ihre Hi-Res-Audioinhalte vom Computer verlustfrei an den VerstĂ€rker ĂŒbertragen und eine hochwertige KlangqualitĂ€t erzielen.


Interessanterweise hat dieser kleine VerstĂ€rker genug Leistung, um große Lautsprecher anzutreiben, da sowohl Klipsch als auch Magnat die grĂ¶ĂŸten Modelle im jeweiligen Sortiment ihrer Firma sind. Der VerstĂ€rker hat definitiv ausreichend Leistung, selbst mit dem originalen Netzteil, um eine vollwertige Party bei Ihnen zu Hause zu veranstalten.

Der VerstĂ€rker liefert ĂŒber Bluetooth eine ausgezeichnete KlangqualitĂ€t, und ich habe den Eindruck, dass der Klang sogar besser ist als beim Anschluss eines CD-Players ĂŒber den analogen Eingang. Ich weiß nicht genau, warum das so ist, aber es könnte an der UnterstĂŒtzung von Hi-Res Bluetooth mit aptX HD liegen, was fĂŒr eine hochwertige Klangwiedergabe entscheidend ist.


Ich habe auf diesem VerstĂ€rker eine breite Palette von Musikgenres gehört: Rock, Classic Rock, Jazz, instrumentale Musik, Vokalmusik und sogar Eurodance. Ich kann Ihnen eines sagen: Dieser VerstĂ€rker ist nicht geeignet fĂŒr das Abspielen von Heavy Metal.

Das Problem ist, dass dieser VerstĂ€rker beim Abspielen von Heavy Metal die Bassstruktur der musikalischen Komposition glĂ€ttet, und man einfach die Bassdetails, die in der Aufnahme vorhanden sind, nicht hören kann. Die Gesangs- und oberen Tonlagen sind selbst fĂŒr Heavy Metal in Ordnung, aber wenn man alles hören möchte, was da ist, ist dieser VerstĂ€rker wahrscheinlich nicht geeignet.


Interessanterweise wird dieses Problem beim Hören von Classic Rock nicht beobachtet. Das deutet darauf hin, dass die Wiedergabegeschwindigkeit dieses VerstĂ€rkers durchschnittlich ist, was normal ist, da 99 % der VerstĂ€rker, die ich teste, die Bassstruktur nicht genau wiedergeben können, besonders bei Heavy Metal. Das ist selbst fĂŒr sehr teure und hochwertige VerstĂ€rker eine Herausforderung.

Ich habe moderne Aufnahmen und Auftritte von Rammstein als Test fĂŒr das Hören von Heavy Metal verwendet.


Interessanterweise hat der VerstĂ€rker beim Hören von Jazz, Saxophonaufnahmen und ruhiger Musik einen sehr warmen und sanften Klangcharakter, der eine angenehme AtmosphĂ€re schafft. Gleichzeitig hat er genug Energie, um Eurodance und Popmusik zu hören. Er fĂŒllt den Raum bis zum Rand mit Energie, und das ist wirklich großartig.

Ein außergewöhnliches Merkmal dieses 69-$-VerstĂ€rkers ist, dass man beim Hören gut aufgenommener StĂŒcke eine Schichtung des Klangs in der Tiefe wahrnehmen kann. Musiker und Instrumente wirken wie Klangquellen, die im Hörbereich platziert sind. Bei guten Aufnahmen kann man etwa 3 bis 4 scheinbare Klangquellen hören. Welcher 69-$-VerstĂ€rker kann mit einer solchen Tiefenstaffelung des Klangs aufwarten? Es mag ein einfacher VerstĂ€rker sein, aber er ist dennoch in der Lage, scheinbare Klangquellen zu erzeugen.


Deshalb wird nicht empfohlen, diesen VerstĂ€rker an Lautsprecher im Preisbereich von 100-200 Euro anzuschließen. Lautsprecher in dieser Preiskategorie können die Tiefenstaffelung und die scheinbaren Klangquellen, die mit diesem VerstĂ€rker hörbar sind, nicht vermitteln. FĂŒr eine vollstĂ€ndige Klangwiedergabe sind gute Lautsprecher erforderlich.

Ich habe mir die Komposition „Q-Zone Percussion Group“ angehört, die durch reiche Bass- und PercussionklĂ€nge gekennzeichnet ist. Dieser kleine VerstĂ€rker gibt sie wunderbar wieder. Es ist eine ausgezeichnete Option, die fĂŒr nur 69 $ erhĂ€ltlich ist, und wenn man GlĂŒck hat, findet man sie sogar noch gĂŒnstiger. KĂŒrzlich habe ich ihn auf der offiziellen Webseite fĂŒr nur 52 $ gesehen. Übrigens habe ich ihn auch von der offiziellen Webseite bestellt, und er kam in nur drei Tagen in Riga an. Ich befinde mich in Europa.

Zusammenfassung:

Der Artikel bespricht eine Rezension des Aiyima A01 Pro VerstĂ€rkers und hebt dessen beeindruckende KlangqualitĂ€t und Funktionen hervor. Es wird die Verwendung von zwei Texas Instruments Chips in einer Dual-Mono-Konfiguration erwĂ€hnt, die zu einer hochwertigen Audiowiedergabe beitrĂ€gt. Der Bluetooth-EmpfĂ€nger wird fĂŒr seine hervorragende Leistung gelobt, die die integrierten Bluetooth-FĂ€higkeiten anderer VerstĂ€rker ĂŒbertrifft. Allerdings wird angemerkt, dass der VerstĂ€rker fĂŒr Heavy-Metal-Musik möglicherweise nicht geeignet ist, da ein leichtes Bass-GlĂ€tten auftritt. Insgesamt wird der VerstĂ€rker fĂŒr seinen warmen Klang und seine FĂ€higkeit, ein immersives Audioerlebnis zu schaffen, gelobt.

✅ 🛒AliExpress: https://s.click.aliexpress.com/e/_De3Iqxn

✅🛒 DE: https://amzn.to/4417pUn

✅🛒 IT: https://amzn.to/3IZkQMh

✅🛒 FR: https://amzn.to/3WSc08F

✅🛒 ES: https://amzn.to/3oQAS48

✅🛒 UK: https://amzn.to/45OH9OI

✅🛒 US : https://amzn.to/3IWi2zw

✅🛒 JP: http://amz.do/zWc8ur

ZurĂŒck zum Blog

1 Kommentar

Hello! I’m ADI, from Romania and I want to congratulate you for the great review (on YOU TUBE) about the AIYIMA A07 PRO amplifier. I will receive such an amplifier in two or three days (I can’t wait). Now I have an AIYIMA A01 PRO which is connected (via the 3.5 mm jack plug – AUX – to a HEGEL H95 amplifier). At AIYIMA A01PRO the sound comes from a QUTEST CHORD DAC. I use this configuration because it seems to me that the sound from CHORD is not as crystal clear and full of bass as when I play with the BASS, TREBLE and MIDDLE buttons from AIYIMA A01 PRO. Through AIYIMA, it seems to me that the sound is fuller, clearer and with more bass and then it sounds better in the speakers via HEGEL H95. Please tell me (if possible and I don’t mind) I would like to change two of the 5532 OP-AMPs from AIYIMA A07 PRO with SPARKOS SS3602, but I don’t know which of the 5 5532 OP-AMPs from AIYIMA A 07 PRO to replace them (I will order two SS3602 because, for now, that’s all I can afford to buy). Do you think it is necessary to replace some 5532 with SS3602 for a better sound, or the differences will not be that big? Thank you very much for your answer and I wish you good health and success in your work. BEST REGARDS, ADI.

ADI

Einen Kommentar hinterlassen